»
»
Ioann. Godofredi Brüggemann... commentatio de mendacio necessitate extorto, adivncta simvl hvivs doctrinae brevi historia.: in certamine literario civium Academiae Georgiae Augustae die IV. Jvnii MDCCXCVII. Praemio a rege m. Britannia avg Constitvto. a S.
Ioann. Godofredi Brüggemann... commentatio de mendacio necessitate extorto, adivncta simvl hvivs doctrinae brevi historia.: in certamine literario civium Academiae Georgiae Augustae die IV. Jvnii MDCCXCVII. Praemio a rege m. Britannia avg Constitvto. a S.
gebraucht; gut - Zustandsbeschreibung: Signaturschild auf dem Buchrücken. - Johann Gottfried Brüggemann wurde in Hann Münden geboren. Einzig bekannter Wirkungsort ist Göttingen. Hier studierte er an der Georg-August-Universität Göttingen Evangelische Theologie. Mit seinem Kommentar zu Augustinus Schrift "De mendacio" nahm Brüggemann an einem Wettbewerb der Göttinger Universität teil und gewann damit am 4. Juni 1797 einen Preis, gestiftet vom 'heiligen ehrwürdigen Orden der Theologen', verliehen vom englischen König. Zum Hintergrund: Von 1714 bis 1837 regierte ein und derselbe Herrscher das Kurfürstentum Hannover und das Königreich Großbritannien. In seiner Funktion als hannoverscher Kurfürst hatte 1737 der englische König Georg II die dortige Universität in seinem Namen (Georg-August) gegründet.