gebraucht; aktzeptabel - Halbleinenbände mit dezenter Rückenprägung, Bezug aus reliefiertem Papier, marm. Schnitt; Einbände an den Kanten etw. beschabt, bei beiden Büchern fehlt jew. das vordere fliegende Blatt, beide mit Besitzvermerk auf dem Titelblatt, Papier braunfleckig - Marie Nathusion (1817 - 1857) war Liederkomponistin (u. a. Klavierbegleitung von Gedichten Hoffmann von Fallerslebens. Z. B.: 'Alle Vögel sind schon da'.) und in ihrer Zeit die meistgelesene deutsche Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Tochter eines pietistischen Superintendenten, Ehefrau eines Fabrikanten, an ihrem Wohnort Althaldensleben Gründerin einer 'Kinderverwahranstalt', Initiatorin eines Frauenvereins für die Ortskrankenpflege, von "Rettungshäusern" für Jungen und Mädchen und einer 'Mädchenarbeitsschule'. Nach ihrem Umzug in den Harz: Gründung eines 'Knabenrettungs- und Bruderhauses'. Der Ehemann kaufte das 'Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung', dies wurde der Ort zahlreicher Publikationen seiner Frau. 'Elisabeth' erschien in Buchform erstmals in Halle 1858.