gebraucht; gut - Bände am Buchrücken mit Schutzfolie verstärkt - Bernard Heinrich Schwertfeger (1868 - 1953). Im Ersten Weltkrieg: Oberst, später Generalmajor im Großen Generalstab, ab 1917 in der politischen Abteilung des Generalgouvernements in Belgien. Nach dem Krieg: Auftrag der Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen, Veröffentlichung von amtlichen Aktenstücken zur Geschichte der europäischen Politik. Darunter: die belgischen Dokumente zur Vorgeschichte des Weltkrieges. Schwertfeger war bei Auswahl und Kommentierung parteilich: ihm ging es um den Nachweis, daß der Weltkrieg das Ergebnis von französischem Revisionismus, russischem Panslawismus und britischer Einkreisungspolitik war. In diesem Sinne trat Schwertfeger als Sachverständiger im Untersuchungsausschuß des Reichstages zur Erforschung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs im Weltkrieg und im Dochstoßprozeß auf.